Endlich gibt es wieder einen Grünen Südost-Stammtisch! In der letzten Zeit mussten wir uns vor allem um die diesjährigen Wahlkämpfe kümmern, und was wird uns auch in den nächsten Monaten bis zur Kommunalwahl am 14. September beschäftigen. Nun ist aber die Gelegenheit da, wieder einen Stammtisch stattfinden zu lassen.
Und dieser Stammtisch ist ein besonderer, denn er soll die Öko-AG wieder mit neuem Schwung versehen. Wir werden also über Inhalt und Themen der Arbeitsgruppe sprechen, aber auch über die Form – wann, wie oft und wo wir uns treffen, wer dazu einlädt etc.
Außerdem gibt es zwei Programmpunkte, die den Stammtisch mit Inhalt füllen:
- Rüdiger Wittig wird von seinen Untersuchungen des Wolbecker Tiergartens berichten. Wer den „Tiergarten“ nicht kennt: das ist ein uraltes Waldgebiet von europäischer Bedeutung und ein Hotspot der Biodiviersität. Es geht natürlich auch um die Gefährdungen, denen das Gebiet ausgesetzt ist und wie denen zu begegnen ist. Wir werden demnächst auch eine Exkursion der Öko-AG in den Tiergarten veranstalten.
- Psychologische Auswirkungen der materiellen und körperlichen Schäden durch die Klimakrise sind das Thema des Vortrages von Thomas Brüninghaus, der sich hierzu auf einer Fortbildung der Psychotherapeutenkammer anregen ließ. Nach einer Zusammenschau wissenschaftlicher Fakten zur Klimakrise wird es zunächst um die Auswirkungen von Hitze, Naturkatastrophen und öffentlicher Berichterstattung gehen. Im Anschluß werden Umgangsmöglichkeiten zwischen Anpassung und Klimaschutz vorgestellt.
Also viel Programm! Wir treffen uns
am Dienstag 6. Mai um 19.30 Uhr im Pfarrheim St. Ida in Gremmendorf, Anton-Knubel-Weg 45.
Ende ist um 22 Uhr.