Haltestellen sollten den Fahrgästen durch ihren Namen den Ort ihres Standortes mitteilen. Die Haltestelle Loddenheide / BERESA ist nach einer Firma benannt. Die Benennung einer Haltestelle nach einer Firma sollte nur dann erfolgen, wenn diese Haltestelle vorwiegend von Kund/inn/en oder Mitarbeiter/innen der Firma frequentiert wird. Reiner Borchert, Fraktionsvorsitzender der Grünen Fraktion in Münster Südost bezweifelt dies, da die Kundschaft eines Autohändlers gerade nicht oder nur ausnahmsweise den öffentlichen Nahverkehr nutzt.
Stattdessen schlägt er vor, die Haltestelle als das zu benennen, was sie tatsächlich ist: eine ÖPNV-Anbindung für das Gewerbegebiet Loddenheide und das Wohngebiet Lütkenbeck, das über eine Bahnunterführung direkt an die Haltestelle angebunden ist und auf diese Weise endlich gebührend im Busfahrplan der Stadtwerke Beachtung findet.
Für die Grüne Fraktion Münster Südost
Dirk Wimmer
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Angelmodde-Waldsiedlung: vom ÖPNV abgeklemmt!
Offener Brief an die Geschäftsführung der Stadtwerke, den Aufsichtsrat der Stadtwerke, den Ausschuss für Verkehr und Mobilität, die Bezirksvertretung Südost, den Stadtbaurat Herrn Denstorff, den Oberbürgermeister Herrn Lewe Der Vorstand…
Weiterlesen »
Radtour am 22. Juni: Neubaugebiete im Südosten
Der Grüne Ortsverband Südost veranstaltet auch dieses Jahr wieder eine Radtour, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Dieses Mal haben wir das Thema „Neubaugebiete im Südosten“ gewählt, denn davon…
Weiterlesen »
Grüne gegen Ausbau der Eschstraße: „Beruhigung des Ortskerns muss auch anders gehen“
„Die Grünen haben den Ausbau der Eschstraße stets abgelehnt und werdendies auch weiterhin tun, da der Ausbau nicht erforderlich ist, die Anwohner*innen belastet und wie jeder neue Straßenbau zusätzlichen Verkehr…
Weiterlesen »